-
Die LED-Technik hat überlieferte Standards und Bewertungskriterien neu definiert und eine Vielzahl von Möglichkeiten geschaffen, mit Licht zu gestalten. LEDs bieten dabei Vorteile – vorausgesetzt Sie setzen qualitativ hochwertige LEDs ein.
Die LED-Technik an sich kann auf eine längere Geschichte zurückblicken und findet heute in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung. Als „Geburt“ der Leuchtdiode ist das Jahr 1962 anzusehen, als nach etwa einem halben Jahrhundert Forschung die erste LED leuchtete – allerdings mit weniger als 0,1 Lumen noch ganz schwach und ausschließlich in orangenroter Farbe. Bereits 1970 kam diese Innovation massenhaft in Einsatz, nämlich als Bauteil für Taschenrechner, Uhren und andere Elektronik. Blaue LEDs kamen 1993 hinzu und 2002 auch weiße. Seit den 2000er Jahren ist die Technik soweit ausgereift, dass sich LED-Leuchtmittel erstmals zur Beleuchtung und Ausleuchtung eignen. Heute finden wir LEDs nicht nur in Wohnzimmern, sondern auch in Museen und Geschäftsräumen, oder zur Ausleuchtung besonderer Architektur. Sogar im Straßen-, Eisenbahn- und Luftverkehr kommen LEDs zum Einsatz: Selbst Flugzeuge sind seit 2014 mit LED-Scheinwerfern ausgestattet.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind nicht erschöpft, denn die Entwicklung geht immer noch weiter: Trotz enormen Zuwachses in den letzten Jahren ist das Steigerungspotenzial der Lichtausbeute nach wie vor enorm. Auch am Farbspektrum der LEDs wird weiter geforscht. Dem Ziel, die LEDs der Farb- und Lichtwahrnehmung des menschlichen Auges möglichst gut anzupassen, kommen Forscher so immer näher.
Mit diesen neuesten Forschungsergebnissen zur LED-Technik kennt Cocotec sich selbstverständlich aus. Sowohl für die Entwicklung neuer Leuchten als auch für die technische Vervollkommnung bestehender Leuchtenserien nutzt Cocotec die immer vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten der Leuchtdioden. State-of-the-Art und immer auf höchstem Niveau!
Die Cocotec Qualität
International ist Cocotec für sein umfangreiches Knowhow in puncto LED-Technologie bekannt, denn hocheffiziente LED-Display-Technologie ist eine Kompetenzfrage. Cocotec nutzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von LED, sowohl in der Entwicklung neuer Displays als auch bei der technischen Vervollkommnung bestehender Leuchtenserien.
Cocotec verwendet ausschließlich die hochwertigsten und modernsten Produkte namhafter Hersteller, oder fertigt alle notwendigen Bestandteile seiner Produkte selbst an. In jedem Fall gehen die Cocotec-Qualitätsrichtlinien weit über marktübliche Normen hinaus, denn es wird auch berücksichtigt, dass die Helligkeit der LEDs mit jeder Produktentwicklungsstufe intensiver wird. Mittels Ulbrichtkugel, Thermokamera und Spektralmessgeräten wird ein Qualitätsstandard gesetzt, der von anderen Anbietern nicht erreicht wird. Bevor ein Leuchtobjekt an den Kunden geht, misst das Team von Cocotec die Lichtstärke eines jeden Moduls und gleicht die Elemente gegebenenfalls an, damit Ihr neues Display auch sicher zu bereits vorhandenen passt. Hochwertige Schutzkomponenten runden das High-End-Produkt qualitativ ab.
-
Thermo-Management für Langlebigkeit
Während herkömmliche Leuchtdioden auf rund 20.000 Betriebsstunden ausgelegt sind, haben die LED-Produkte von Cocotec eine Lebensdauer von mindestens 50.000 Betriebsstunden. Ermöglicht wird dies durch eine ausgeklügelte Temperaturregulierung und diverse Schutzeinrichtungen: So wird nicht nur die Überhitzung einzelner Bauteile zuvorgekommen, vielmehr gewährleistet das Temperatur-Management die perfekte Betriebstemperatur und damit eine lange Lebensdauer. Mit der Entwicklung des Thermo-Managements hat Cocotec eine wichtige Innovation für die Langlebigkeit der LED-Displays und LED-Produkte gemacht und seinen Ruf als führender Hersteller gefestigt.
Sie wollen mehr wissen?